Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ist Gewohnheit geworden

  • 1 Gewohnheit, die

    (der Gewóhnheit, die Gewóhnheiten) привычка, обычай, обыкновение

    Das ist eine gute [schlechte] Gewohnheit. — Это хорошая [плохая] привычка.

    Das ist seine Gewohnheit. — Это его привычка. / Он к этому привык.

    Das ist mir zur Gewohnheit geworden. — Это стало моей привычкой. / Это вошло у меня в привычку.

    Das tut er aus Gewohnheit. — Он делает это по привычке.

    Er kam gegen seine Gewohnheit zu spät zur Arbeit. — Вопреки своему обыкновению он опоздал на работу.

    Sie wäscht nach alter Gewohnheit mit Seife. — Она по старой привычке стирает мылом.

    Ich habe meine Gewohnheiten nicht geändert. — Я не изменил своих привычек.

    Sie hat die Gewohnheit, sich zeitig hinzulegen und früh aufzustehen. — У неё привычка [обыкновение] рано ложиться и рано вставать.

    Du hast schlechte Gewohnheiten angenommen. — Ты приобрёл плохие привычки.

    Du musst diese üble Gewohnheit ablegen. — Ты должен бросить [оставить] эту дурную привычку.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Gewohnheit, die

  • 2 einfahren

    I.
    itr въезжа́ть /-е́хать. v. Zug am Bahnsteig подходи́ть подойти́ (к платфо́рме). v. Boot, Schiff am Kai подплыва́ть /-плы́ть. ( in den Hafen) einfahren входи́ть войти́ в га́вань. ( in den Schacht) einfahren спуска́ться /-пусти́ться в ша́хту. in die Hauptstraße einfahren выезжа́ть вы́ехать на гла́вную у́лицу. der Zug ist (am Bahnsteig fünf) eingefahren по́езд подошёл (к пя́тому перро́ну)

    II.
    1) tr einbringen: Getreide свози́ть /-везти́. die Ernte einfahren свози́ть /- хлеб с по́ля | einfahren сво́зка
    2) tr Fahrzeug обка́тывать /-ка́тать | eingefahren обка́танный
    3) tr Zugtier объезжа́ть /-е́здить | eingefahren объе́зженный
    4) tr Fahrgestell убира́ть /-бра́ть

    III.
    1) sich einfahren sich an Fahren gewöhnen: mit Auto привыка́ть привы́кнуть води́ть маши́ну. mit Fahrrad, Motorrad привыка́ть /- е́здить на велосипе́де [мотоци́кле]. gut eingefahren sein mit Auto хорошо́ води́ть маши́ну. mit Fahrrad, Motorrad хорошо́ е́здить на велосипе́де [мотоци́кле]. ein eingefahrener Chauffeur sein быть хоро́шим шофёром, хорошо́ води́ть маши́ну
    2) sich einfahren etw. hat sich (so) eingefahren ist Gewohnheit geworden что-н. так (уж) получи́лось <завело́сь> | eingefahren привы́чный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > einfahren

  • 3 привычка

    привычка ж Gewohnheit f c, An|gewohnheit f по привычке nach Gewohnheit, gewohnheitsmäßig иметь привычку (+ инф.) die Gewohnheit haben (+ Inf. с zu), pflegen (+ Inf. с zu) это вошло у него в привычку das ist ihm zur Gewohnheit geworden а привычка вторая натура Gewohnheit wird zur zweiten Natur

    БНРС > привычка

  • 4 привычка

    ж
    Gewohnheit f, Angewohnheit f
    по привычке — nach Gewohnheit, gewohnheitsmäßig
    иметь привычку (+ инф.)die Gewohnheit haben (+ Inf. с zu), pflegen (+ Inf. с zu)
    это вошло у него в привычку — das ist ihm zur Gewohnheit geworden
    ••

    БНРС > привычка

  • 5 lieb

    1. симпатичный, милый, добрый
    с любовью. Schau dir doch die Kleine im Wagen an! Hat sie nicht ein liebes Gesicht?
    Ich kann den Hund nicht weggeben. Er ist ein (zu) lieber Kerl.
    Sie ist ein liebes Ding [sie ist zu lieb]. Man muß sie einfach gern haben.
    Daß sie mir behilflich sein wollen, das ist wirklich sehr (zu) lieb von ihnen.
    Bitte, sei so lieb und faß doch mal mit an!
    Würdest du mal so lieb sein und mir im Garten ein bißchen helfen?
    Wie lieb sie mit dem weißen Schleifchen im Haar aussah!
    Er spricht [erzählt] immer sehr lieb von dir!
    Denk ein bißchen lieb an mich, wenn du dort bist, und schreib mir recht oft!
    Ich bin dir doch deshalb nicht böse! Weiß doch, daß du es lieb gemeint hast.
    Er schickt [sendet] mir immer liebe Grüße, wenn er in Moskau ist.
    Ich bin mit vielen lieben Grüßen Deine Erika.
    Viele liebe Grüße. Deine Erika. (Schlußformel unter Briefen) 2.: lieb sein, ein liebes Kind sein слушаться, быть умником [цей], быть хорошим, хорошо вести себя. Weil du heute so lieb warst, bringe ich dir eine Schokolade aus der Stadt mit.
    Die Kleine war heute ganz lieb, hat nicht geweint.
    Sei mal dem Vati lieb! Gib ihm ein Küßchen!
    Sie ist ein liebes Kind. Mit ihr haben wir keinen Kummer.
    Gib dir mal Mühe, heute ein (besonders) liebes Kind zu sein.
    Er kann auch sehr lieb sein, wenn er will.
    3. в обращениях и экскламативах: mein liebes Kind милочка, дорогой [ая]. Komm, mein liebes Kind! Jetzt werden wir uns (mal) ein gutes Frühstück machen, mein Lieber! (мой) дорогой!, братец!
    а) сопровождает выражение неприятного: недоверия, предупреждения, угрозы и т. п. Nein, nein, mein Lieber! Das glaube ich dir nicht. Du hast mich schon oft genug angelogen.
    Paß auf, mein Lieber,-daß du nicht noch eine von mir gelangt kriegst!
    б) выражает симпатию, расположение. Na, mein Lieber, ich glaube, die Kleine gefällt dir! mein lieber Mann! батюшки!, господи!, вот чёрт! (возглас удивления, недовольства). Mein lieber Mann! Der ganze Kuchen ist ja alle!
    Mein lieber Mann! Das geht mir aber doch ein bißchen zu weit!
    Mein lieber Mann! Wie hast du es nur fertiggekriegt, daß er von der Sache überhaupt nichts gemerkt hat! ach, du liebes bißchen [Heber Gott, liebe Güte, lieber Himmel, lieber Schreck, liebe Zeit]! бог ты мой!, ох ты!, ой-ой-ой! Ach, du liebes bißchen! Jetzt ist mir der Strumpfhalter abgegangen, und ich verliere noch meinen Strumpf!
    Ach, du lieber Himmel! Es ist ja schon so spät! das weiß der liebe Himmel (это) одному богу известно. Das muß [mag] der liebe Himmel wissen, ich weiß es nicht, wie das zugegangen ist! mein lieber Schwan! вот это да!, ну знаешь ли! См. тж. Schwan.
    4. со смещённым или ослабленным значением:
    1. любимый, дорогой, драгоценный (нередко с оттенком неодобрительности, язвительности). Ihm ist es leider schon zu einer lieben Gewohnheit geworden, daß ich ihm früh den Kaffee mache.
    Der ach so liebe Besuch! Wie ich den manchmal verwünsche!
    Halt mir bloß die liebe Verwandtschaft vom Halse!
    Die lieben Studenten waren wieder mal mit ihrem späteren Einsatzort nicht zufrieden.
    Man muß es eben versuchen, sich mit den lieben Mitmenschen zu vertragen.
    Was man in diesem Theater dem lieben Publikum alles anzubieten wagt!
    2. die liebe Sonne солнышко. Nun scheint endlich die liebe Sonne wieder.
    3. das liebe Vieh скотин(к)а. Wie's liebe Vieh wurden sie von den Fabrikherrn behandelt.
    4. das liebe Brot хлеб насущный, хлебушек. Wie anspruchsvoll die Kinder heute sind! Sie können sich gar nicht vorstellen, daß uns früher so manches Mal das liebe Brot fehlte.
    5. etw. nötig haben wie das liebe Brot что-л. нужно как воздух [как хлеб насущный]. Eine neue Schreibmaschine habe ich (so) nötig wie das liebe Brot, meine alte ist schon zu sehr kaputt.
    6. (um) des lieben Friedens willen чтобы только не ссориться, ради мира и спокойствия. Nur um des lieben Friedens willen schweige ich. Was meinst du, was ich für eine Wut auf die Alte habe!
    7. das liebe Geld денежки. Ja ja, das liebe Geld! Es geht weg wie warme Brötchen [wie frische Butter].
    8. mit dem lieben Gott auf Du und Du stehen кривая вывезет, авось. Mit dem lieben Gott stehen wir auf Du und Du. Uns wird die Arbeit schon gelingen.
    9. sich bei jmdm. lieb Kind machen подлизываться к кому-л., влезть к кому-л. в доверие. Rennst du schon wieder zu ihm hin? Du willst dich wohl lieb Kind bei ihm machen?
    Sie wußte, was man anstellen muß, um bei ihrem Vorgesetzten lieb Kind zu sein.
    10. (so) manches liebe Mal частенько. Hier in dieser Stadt bin ich früher so manches liebe Mal gewesen.
    So manches liebe Mal habe ich ihm verboten, mit dem Hund zu spielen. Aber wer nicht hören will, muß eben fühlen.
    11.
    a) den lieben langen Tag
    den ganzen lieben Tag (lang) весь день напролёт, целый (божий) день, день--деньской. См. тж. Tag.
    б) eine liebe gute Nacht всю ночь напролёт. Eine liebe gute Nacht hindurch haben sie gefeiert.
    12. seine liebe Not mit jmdm./etw. haben иметь много хлопот, совсем замучиться с кем/чем-л.
    13. jetzt (nun) hat die liebe Seele Ruh! шутл. ну, теперь его [твоя] душенька спокойна!, ну, теперь можно успокоиться! Die Bonbons sind alle. Jetzt hat die liebe Seele (endlich) Ruh!
    14. mehr von jmdm. wissen, als jmdm. lieb ist знать больше, чем следует. Wir wissen mehr von euch als euch vielleicht lieb ist. Am besten, ihr reißt euren Mund nicht so weit auf!
    Ich weiß mehr von diesem Angeber als ihm lieb sein wird. Auf seiner alten Arbeitsstelle war man nämlich gar nicht mit ihm zufrieden.
    5. в сравнит, и превосх. степени:
    1. nichts Lieberes ничего (нет) лучше, приятно. Es gibt nichts Lieberes für mich, als am Fernseher zu sitzen und mir einen guten Film anzusehen.
    Er hätte von mir nichts Lieberes hören können.
    2. das ist mir das liebste [mein Liebstes] это я люблю, другого я и не хочу, большего мне не надо. So abends im Sessel sitzen und ein schönes Buch lesen, das ist mir das liebste [mein Liebstes].
    3. lieber beizeiten Schluß machen вовремя порвать [покончить] с кем-л. Wenn du dich nicht gut mit ihm verstehst, dann mach lieber beizeiten Schluß, sonst wird deine Ehe bald in (die) Brüche gehen.
    Er fällt mir auf den Wecker. Ich werde lieber beizeiten mit ihm Schluß machen.
    4. ich wüßte nicht, was ich lieber täte! ирон. всю жизнь мечтал! (— только этого недоставало!, вот уж некстати!, вот неохота!). Die Toilette soll ich saubermachen? Ich wüßte nicht, was ich lieber täte! Was sein muß, muß aber sein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lieb

  • 6 Neinsagen

    das Neinsagen ist jdm. schon zur Gewohnheit geworden говори́ть "нет" вошло́ у кого́-н. в привы́чку / кто-н. име́ет привы́чку (на всё) отвеча́ть "нет"

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Neinsagen

  • 7 neu

    1. adj
    1) новый; недавний; вновь появившийся; ранее неизвестный
    er zeigt jetzt eine ganz neue Seite seines Wesensтеперь он проявляет себя по-иному, теперь в нём проявляются другие качества
    die neueren Sprachenлингв. новые языки
    das Neue Testament (сокр. N. Т.) — рел. Новый завет, Евангелие
    diese Gewohnheit ist mir neu bei ( an) ihm — я не знал за ним такой привычки
    2) новый (не бывший в употреблении)
    etwas Arbeit, und die Sachen sind wieder (wie) neu — стоит приложить немного труда, и вещи будут опять как новые
    auf neu waschenвыстирать ( отмыть) так, чтобы выглядело как новое
    3) новый, другой, иной
    einem Gerücht neue Nahrung geben ( liefern) — дать пищу слухам
    neue Hoffnung schöpfenчерпать новую надежду
    ein neues Leben anfangenначать новую жизнь
    etw. in neuem Lichte sehen — увидеть что-л. в новом свете, по-новому взглянуть на что-л.
    eine neue Seite beginnenначать новую страницу ( рукописи); перен. открыть новую страницу ( новый этап)
    sich den neuen Verhältnissen anpassenприспособиться к изменившимся обстоятельствам
    die Pflanze treibt neue Blätter — на растении распускаются новые листья
    neuer Weinвино нового урожая, молодое вино
    der Mond ist neuлуна только что родилась, луна в первой четверти
    mit neuen Kräften ans Werk ( an die Arbeit) gehenприняться за дело с новыми силами
    sich nach der neuesten Mode kleidenодеваться по последней моде
    die neuesten Modelleпоследние ( новейшие) модели ( одежды); последние ( новейшие) образцы ( машин)
    er ist neu in diesem Beruf ( in diesem Betrieb) — он новичок в этой профессии ( на этом предприятии)
    ••
    2. adv
    1) заново, наново
    etw. von neuem ( aufs neue) beginnen — начать что-л. снова
    die Möbel neu beziehen lassen — обить заново мебель
    ein Zimmer neu möblierenзаново обставить комнату, сменить обстановку в комнате
    das Werk wurde neu bearbeitetкнига была переработана заново
    neu aufgebaut — реорганизованный; восстановленный, воссозданный
    das Cafe ist neu eröffnet (worden)кафе снова открыто
    ich bin erst neu angekommen — я только недавно прибыл ( приехал)
    die neu Eintretenden schlossen sich den Anwesenden anвновь входившие присоединялись к присутствующим

    БНРС > neu

  • 8 neu

    neu I a но́вый; неда́вний: вновь появи́вшийся; ра́нее неизве́стный
    neue Entdeckungen нове́йшие откры́тия
    die neuesten Nachrichten после́дние изве́стия (по ра́дио), er zeigt jetzt eine ganz neue Seite seines Wesens тепе́рь он проявля́ет себя́ по-ино́му, тепе́рь в нём проявля́ются други́е ка́чества
    die neueren Sprachen лингв. но́вые языки́
    das Neue Testament (сокр. N. Т.) рел. Но́вый заве́т, Ева́нгелие
    die Neue Welt Но́вый свет
    die neue Zeit ист. но́вое вре́мя; совреме́нность
    in neuester Zeit в (са́мое) после́днее вре́мя
    das ist mir neu э́то для меня́ но́вость
    diese Gewohnheit ist mir neu bei [an] ihm я не знал за ним тако́й привы́чки
    neu I a но́вый (не бы́вший в употребле́нии), der Anzug wirkt noch ganz neu костю́м ещё́ совсе́м (как) но́вый
    etwas Arbeit, und die Sachen sind wieder (wie) neu сто́ит приложи́ть немно́го труда́, и ве́щи бу́дут опя́ть как но́вые
    auf neu waschen вы́стирать [отмы́ть] так, что́бы вы́глядело как но́вое
    neu I a но́вый, друго́й, ино́й
    dadurch gewinnt die Sache einen neuen Anstrich э́то меня́ет де́ло
    einem Gerücht neue Nahrung geben [liefern] дать пи́щу слу́хам
    neue Hoffnung schöpfen че́рпать но́вую наде́жду
    das neue Jahr Но́вый год
    er ist ein neuer Mensch geworden он стал други́м челове́ком
    ein neues Leben anfangen нача́ть но́вую жизнь
    etw. in neuem Lichte sehen уви́деть что-л. в но́вом све́те, по-но́вому взгляну́ть на что-л.
    eine neue Seite beginnen нача́ть но́вую страни́цу (ру́кописи), перен. откры́ть но́вую страни́цу [но́вый эта́п]
    sich den neuen Verhältnissen anpassen приспосо́биться к измени́вшимся обстоя́тельствам
    die Sache nahm eine neue Wendung де́ло при́няло ино́й оборо́т
    neu I a но́вый, све́жий, молодо́й
    die Pflanze treibt neue Blätter на расте́нии распуска́ются но́вые ли́стья
    neue Kartoffeln молодо́й карто́фель
    neuer Wein вино́ но́вого урожа́я, молодо́е вино́
    der Mond ist neu луна́ то́лько что родила́сь, луна́ в пе́рвой че́тверти
    mit neuen Kräften ans Werk [an die Arbeit] gehen приня́ться за де́ло с но́выми си́лами
    neu I a но́вый. совреме́нный; мо́дный
    sich nach der neuesten Mode kleiden одева́ться по после́дней мо́де
    die neuesten Modelle после́дние [нове́йшие] моде́ли (оде́жды), после́дние [нове́йшие] образцы́ (маши́н)
    neu I a но́вый, неискушё́нный, нео́пытный
    ich bin neu hier я здесь неда́вно, я ещё́ здесь не осво́ился
    er ist neu in diesem Beruf [in diesem Betrieb] он новичо́к в э́той профе́ссии [на э́том предприя́тии]
    neue Besen kehren gut посл. но́вая метла́ чи́сто метё́т
    neu II adv за́ново, на́ново
    auf ein neues сно́ва, за́ново
    etw. von neuem [aufs neue] beginnen нача́ть что-л. сно́ва
    die Möbel neu beziehen lassen оби́ть за́ново ме́бель
    ein Zimmer neu möblieren за́ново обста́вить ко́мнату, смени́ть обстано́вку в ко́мнате
    das Werk wurde neu bearbeitet кни́га бы́ла перерабо́тана за́ново
    neu aufgebaut реорганизо́ванный; восстано́вленный, воссо́зданный
    das Cafe ist neu eröffnet (worden) кафе́ сно́ва откры́то
    neu II adv неда́вно
    ich bin erst neu angekommen я то́лько неда́вно при́был [прие́хал]
    die neu Eintretenden schlossen sich den Anwesenden an вновь входи́вшие присоедини́лись к прису́тствующим
    neu но́вый

    Allgemeines Lexikon > neu

  • 9 Regel

    1) Vorschrift, Gewohnheit пра́вило. nach den Regeln по пра́вилам. keine Regel ohne Ausnahme нет пра́вил без исключе́ния. etw. ist gegen die Regel что-н. про́тив пра́вил <не по пра́вилам>. nach der Regel leben a) medizinisch, ärztlich жить по устано́вленному режи́му, соблюда́ть режи́м | sich etw. zur Regel machen брать взять что-н. пра́вилом <себе́ за пра́вило>. das ist für mich die Regel, das ist für mich schon zur Regel geworden э́то уже́ ста́ло у меня́ <для меня́> пра́вилом / э́то вошло́ у меня́ в пра́вило <в привы́чку>. das ist < bildet> die Regel э́то явля́ется <счита́ется> пра́вилом <но́рмой> in der Regel как пра́вило. nach allen Regeln der Kunst a) können, beherrschen, kritisieren, lügen по всем пра́вилам иску́сства b) verhauen здо́рово c) verhören дото́шно
    2) Menstruation менструа́ция. umg ме́сячные. die Regel bleibt aus заде́ржка менструа́ции [ме́сячных]
    3) Religion v. Mönch жить по уста́ву

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Regel

  • 10 werden

    I.
    1) Vollverb jd./etw. <zu jdm./etw.> [wie] best. Zustand erreichen станови́ться стать [ in bezug auf Zukunft auch быть] кем-н. чем-н. [каки́м-н.]. in Verbindung mit präd Subst o. Adj übers. auch mit vom Äquivalent des Subst o. Adj abgeleitetem Verb. etw. wird zu etw., aus etw. wird etw. verwandelt sich auch что-н. превраща́ется преврати́ться во что-н. Bauarbeiter [Lehrer] werden станови́ться /- [быть] строи́тельным рабо́чим [учи́телем]. was willst du werden? кем ты хо́чешь стать [быть]? jds. Frau [Mann] werden станови́ться /- [быть] чьей-н. жено́й [чьим-н. му́жем]. Brauch [Mode] werden станови́ться /- обы́чаем [мо́дой]. Mutter werden станови́ться /- [быть] ма́терью. sie wurden Freunde они́ ста́ли друзья́ми | zum Dieb [Revolutionär] werden станови́ться /- [быть] во́ром [революционе́ром]. zur Gewohnheit [Regel] werden станови́ться /- привы́чкой [пра́вилом]. die Theorie wurde zur materiellen Gewalt тео́рия ста́ла материа́льной си́лой | (zum) Mann werden auch мужа́ть воз-. ( zur) Waise werden сироте́ть о-. zu Stein werden камене́ть о-. es wird dunkel [hell] стано́вится темно́ [светло́], темне́ет, смерка́ется [света́ет]. es wird kalt [warm] стано́вится хо́лодно [тепло́], холода́ет [тепле́ет]. arm werden бедне́ть о-. blind werden сле́пнуть о-. krank werden заболева́ть /-боле́ть. wütend werden беси́ться вз-, приходи́ть прийти́ в я́рость. die Tage werden länger дни стано́вятся длинне́е. die Zeit wurde ihm lang вре́мя для него́ ста́ло тяну́ться до́лго | anders < ein anderer (Mensch)> werden станови́ться /- други́м челове́ком, совсе́м изменя́ться измени́ться. anderen Sinnes werden переменя́ть перемени́ть своё мне́ние | jdm. wird kalt [warm] кому́-н. стано́вится хо́лодно [тепло́]. jdm. wird schlecht кому́-н. стано́вится пло́хо <нехорошо́>. ihm wurde schwer ums Herz, das Herz wurde ihm schwer у него́ ста́ло тяжело́ на се́рдце. jd. wird 10 Jahre alt кому́-н. бу́дет <испо́лнится> де́сять лет. morgen wird es ein Jahr, daß … за́втра бу́дет <испо́лнится> год, как … das wird ein Pullover э́то бу́дет сви́тер [тэ]. und was wird, wenn … а что бу́дет, е́сли … was nicht ist, kann noch werden всё ещё мо́жет быть. wer weiß, was noch wird кто зна́ет, что ещё случи́тся <бу́дет>. na, wird's bald? до́лго мне ещё дожида́ться ? | aus Freundschaft wird Liebe дру́жба превраща́ется в любо́вь. bei 0 Grad Celsius wird Wasser zu Eis при нуле́ гра́дусов Це́льсия вода́ превраща́ется в лёд. aus dem Bach wurde ein reißender Strom руче́й преврати́лся в стреми́тельный пото́к | werdend бу́дущий | werden становле́ние. im werden sein быть в проце́ссе <ста́дии> становле́ния, возника́ть
    2) Vollverb. v. Jahres-, Tageszeit, Wetter(periode) наступа́ть /-ступи́ть, настава́ть /-ста́ть
    3) Vollverb aus jdm./etw. hervorgehen выходи́ть вы́йти <получа́ться получи́ться > из кого́-н. чего́-н. aus jdm. wird ein guter Arzt из кого́-н. вы́йдет <полу́чится> хоро́ший врач. was soll aus dem Jungen werden, wenn er weiterhin so faul ist? что же из ма́льчика полу́чится, е́сли он и да́льше бу́дет так лени́ться ? ich möchte wissen, was aus ihnen geworden ist мне хо́чется знать, что с ни́ми ста́лось. daraus wird nichts из э́того ничего́ не вы́йдет <не полу́чится> | nichts werden nicht geraten не получа́ться /- jd. wird nicht mehr у кого́-н. де́ло идёт к сме́рти <к концу́>. aus nichts wird nichts из ничего́ чего́ не бу́дет, из ничего́ и вы́йдет ничего́, из не́та ничего́ не вы́кроишь. wieder werden поправля́ться /-пра́виться, выздора́вливать вы́здороветь

    II.
    1) Hilfsverb. zur Bildung der Futurformen a) Fut I - übers. mit бу́ду + Inf v. ipf Verb o. Präs v. pf Verb. im Urlaub werde ich lesen und Briefe schreiben во вре́мя о́тпуска я бу́ду чита́ть и писа́ть пи́сьма. ich werde ihm morgen einen ausführlichen Brief schreiben я напишу́ ему́ за́втра подро́бное письмо́. ich werde ihn morgen sehen я уви́жу его́ за́втра. ich werde ihn jetzt häufiger sehen тепе́рь я бу́ду его́ ви́деть <бу́ду встреча́ться с ним> ча́ще b) Fut II - übers. mit Präs v. pf Verb. bis nächste Woche werde ich die Arbeit beendet haben до бу́дущей неде́ли я зако́нчу э́ту рабо́ту. wenn ich die Arbeit beendet haben werde, sage ich dir Bescheid когда́ я зако́нчу рабо́ту, я скажу́ <сообщу́> тебе́
    2) Hilfsverb. in Sätzen, die Vermutung ausdrücken a) Fut I - übers. meist mit Präs v. pf Verb u. Modalwort наве́рно(е), вероя́тно, очеви́дно. jd. wird es (wohl) wissen кому́-н., наве́рно(е) <вероя́тно, очеви́дно>, э́то изве́стно b) Fut II - übers. mit Prät v. Verb + Modalwort наве́рно(е), вероя́тно, очеви́дно. jd. wird es (wohl) gewußt haben кто-н., наве́рно(е) <вероя́тно, очеви́дно>, э́то знал. ich glaube, er wird das Buch noch bekommen haben я ду́маю, он ещё успе́л получи́ть э́ту кни́гу
    3) Hilfsverb. zur Bildung der Passivformen - übers. mit быть + Partizip Prät Passiv v. pf Verb o. ipf Verb + Postfix - ся /- сь о. (insbesondere in subjektlosen Passivkonstruktionen) mit unbestimmt-persönlicher Konstruktion o. mit aktiver Konstruktion. hier wird gegenwärtig eine Brücke gebaut здесь в настоя́щее вре́мя стро́ится мост <стро́ят мост>. das neue Klubhaus wurde vor drei Jahren gebaut но́вый клуб был постро́ен <но́вый клуб постро́или> три го́да наза́д. der Vorschlag wurde abgelehnt предложе́ние бы́ло отклонено́ / предложе́ние отклони́ли. der Vorschlag ist von allen gebilligt worden предложе́ние бы́ло одо́брено все́ми / предложе́ние одо́брили все. am Sonntag wird der neue Vorsitzende gewählt в воскресе́нье бу́дет избира́ться <бу́дет и́збран> но́вый председа́тель | es wurde viel geklatscht мно́го аплоди́ровали <хло́пали>. es wurde getanzt und gesungen танцева́ли и пе́ли | jetzt wird aber geschlafen [gegessen]! а сейча́с пора́ спать [есть]! hier wird nicht geraucht! здесь не ку́рят !
    4) Hilfsverb. in der Form des Konjunktivs II zur Bildung der Konjunktivformen - übers. mit Prät des Verbs + б(ы). Konjunktiv der indirekten Rede übers. mit Indikativformen. Konjunktiv der höflichen Aufforderung übers. mit Imp. ich glaube, ich an seiner Stelle würde das tun я ду́маю, я бы сде́лал э́то на его́ ме́сте. wenn ich Zeit hätte, würde ich kommen е́сли бы у меня́ бы́ло вре́мя, я бы пришёл. was würdest du sagen, wenn … что бы ты сказа́л, е́сли … | er sagte, er würde kommen он сказа́л, что придёт | würdest du mir bitte den Schlüssel geben? будь добр, дай мне ключ ! würden Sie bitte so freundlich sein … бу́дьте так добры́ <любе́зны> …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > werden

  • 11 daraus

    übers. mit den Äquivalenten der Präp aus (s. dort) u. den entsprechenden, in Verbindung mit Verben rektionsbedingten, Kasus des Pron э́тот. bei Bezug auf vorangegangenen Nebensatz auch тот. bei Bezug auf angeschlossenen Nebensatz u. bei Betonung des Gegensatzes,hier - da` тот. in konkret gegenständlicher Verwendung он | er nahm die Flasche und trank daraus он взял буты́лку и вы́пил из неё. er liest daraus vor aus Buch он чита́ет вслух отры́вок из неё. ich weiß es daraus aus Protokoll из него́ я э́то зна́ю. daraus geht hervor <ergibt sich, folgt, ist ersichtlich>, daß … из э́того <отсю́да> вытека́ет <сле́дует, я́вствует, ви́дно>, что … was folgt daraus? что из э́того сле́дует ? / како́й отсю́да вы́вод ? daraus erklärt sich der Vorfall э́тим объясня́ется происше́ствие. kein Hehl daraus machen, daß … не скрыва́ть, что … / не де́лать секре́та из того́, что … nicht klug daraus werden не разбира́ться разобра́ться в э́том, ничего́ не понима́ть поня́ть в э́том. sie hat sich ein hübsches Kleid daraus gemacht aus dem Stoff она́ сши́ла из неё краси́вое пла́тье. daraus war ein reißender Strom geworden aus dem Bach из него́ образова́лся бу́рный пото́к / он преврати́лся в бу́рный пото́к. schließlich wird eine Gewohnheit daraus наконе́ц э́то обраща́ется <превраща́ется> в привы́чку / наконе́ц э́то стано́вится привы́чкой sich etwas daraus machen интересова́ться э́тим. ich will ihm Blumen schenken. Ob er sich etwas daraus macht? я хочу́ подари́ть ему́ цветы́. Лю́бит ли он их? <Зна́чат ли они́ для него́ что́-нибудь?>. sich nichts daraus machen a) aus Blumen быть равноду́шным <безразли́чным> к ним b) aus Beleidigung, Umstand не принима́ть э́то бли́зко к се́рдцу. da mache sich einer einen Vers daraus! кто э́то поймёт ! / кто в э́том разберётся ! was soll daraus werden? что из э́того полу́чится <вы́йдет>? daraus wird nichts из э́того ничего́ не бу́дет <не вы́йдет, не полу́чится>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > daraus

См. также в других словарях:

  • Gewohnheit — Gepflogenheit; Angewohnheit; Sitte; Brauch; Regel; Konvention; Usus * * * Ge|wohn|heit [gə vo:nhai̮t], die; , en: das, was man immer wieder tut, sodass es schon selbstverständlich ist; zur Eigenschaft gewordene Handlungsweise: das abendliche Glas …   Universal-Lexikon

  • Gewohnheit, die — Die Gewohnheit, plur. von dem Neutro gewohnen. 1) Als ein Abstractum und ohne Plural, die Fertigkeit zu freyen Veränderungen einer Art, ohne Bewußtseyn der Bestimmungsgründe. Wenn man eine Sache sehr oft thut, so wird endlich eine Gewohnheit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gewohnheit — Ge·wo̲hn·heit die; , en; 1 die Gewohnheit (+ zu + Infinitiv) eine Handlung, eine Verhaltensweise o.Ä., die durch häufige Wiederholung meist automatisch und unbewusst geworden ist <eine alte, feste, liebe, schlechte Gewohnheit; etwas aus reiner …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gewohnheit — die Gewohnheit, en (Mittelstufe) Handlung, die jmd. so häufig wiederholt hat, dass sie selbstverständlich geworden ist Beispiele: Ich kenne seine Gewohnheiten schon sehr gut. Das ist ihr schon zur Gewohnheit geworden. Kollokation: etw. aus… …   Extremes Deutsch

  • Gewohnheit — (Consuetudo, Mos), die in öfterer Wiederholung begründete Bestimmung zu einer Verrichtung od. Handlung; sie übt eine verbreitete Gewalt im Leben aus, daher man sagt, G. ist die andere Natur (Consuetudo est altera natura.) Die christliche Ethik… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • j-m zur Gewohnheit werden — [Redensart] Bsp.: • Ich weiß, ich sollte nicht so viele Zigaretten rauchen, aber das ist mir zur Gewohnheit geworden und ich kann nicht mehr davon lassen …   Deutsch Wörterbuch

  • Denn aus Gemeinem ist der Mensch gemacht, und die Gewohnheit nennt er seine Amme —   Der große Monolog Wallensteins im dritten Teil von Schillers Wallenstein Trilogie (»Wallensteins Tod«; I, 4) zeigt den Feldherrn im Zwiespalt zwischen Wollen und Müssen. Eben noch hatte er nur mit dem Gedanken gespielt, die Gunst der Stunde zu… …   Universal-Lexikon

  • Routine — Mühle (umgangssprachlich); Tretmühle (umgangssprachlich); Joch; Alltagstrott; Alltag; Unterprogramm; Methode (objektorientiert); Prozedur; Funktion; …   Universal-Lexikon

  • gewohnt — alltäglich; publik; plain vanilla; geläufig; öffentlich; vertraut; allgemein bekannt * * * ge|wohnt [gə vo:nt] <Adj.>: (jmdm. durch langen Umgang o. Ä.) vertraut, zur Gewohnheit geworden: die gewohnte Arbeit, Umgebung; in gewohnter Weise …   Universal-Lexikon

  • Britisches House of Commons — Das House of Commons (HoC) ist das Unterhaus des Britischen Parlaments und dessen politisch entscheidende Kammer. Das Parlament besteht neben dem House of Commons noch aus der Krone und dem Oberhaus, dem House of Lords. Dem Unterhaus gehören 646… …   Deutsch Wikipedia

  • Britisches Unterhaus — Das House of Commons (HoC) ist das Unterhaus des Britischen Parlaments und dessen politisch entscheidende Kammer. Das Parlament besteht neben dem House of Commons noch aus der Krone und dem Oberhaus, dem House of Lords. Dem Unterhaus gehören 646… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»